Was ist Rückbildung?
Im Rückbildungskurs geht es darum, deine Muskulatur, die durch die Schwangerschaft und Geburt
stark beansprucht wurde, zu stärken. Dabei arbeiten wir an der Beckenbodenmuskulatur, der
Bauchmuskulatur und der gesamten Körperhaltung. Und wie du die Übungen in deinen Alltag
integrieren kannst.
Doch Rückbildung ist mehr als nur körperliche Arbeit – es tut auch unglaublich gut, in einer Gruppe
gemeinsam mit anderen Müttern Sport zu machen. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, dich mit
anderen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und in einer unterstützenden Atmosphäre
gemeinsam an eurer Fitness zu arbeiten.
Hier kannst du dich verstanden fühlen und zusammen lachen, weinen oder einfach mal durchatmen.
Warum Rückbildung?
-
Stärkung deiner Beckenbodenmuskulatur
-
Verbesserung der Körperhaltung
-
Linderung von Rückenschmerzen und Verspannungen
-
Wiedererlangung des eigenen Körpergefühls
Die Kurse sind sowohl für Mütter nach einer vaginalen Geburt als auch nach einem Kaiserschnitt
geeignet. Die Übungen werden individuell angepasst und finden in einer liebevollen, familiären
Atmosphäre statt. So kannst du in deinem eigenen Tempo Fortschritte machen.
Wann kannst Du starten?
Du solltest frühestens 6 Wochen nach der Geburt mit dem Rückbildungskurs starten. Nach einem
Kaiserschnitt empfehle ich dir etwas länger zu warten und frühestens nach 8 Wochen zu beginnen.
Falls du dir unsicher bist, lass dich von deiner Hebamme oder deinem Arzt beraten.
Melde dich gerne an, ich freue mich darauf, dich auf deinem Rückbildungsweg zu begleiten!
Die nächsten Kurse starten:
-
Rückbildungskurs mit Baby (Vormittags): 25.09.2025
-
Rückbildungskurs ohne Baby (Nachmittags): 14.10.2025
-
Rückbildungskurs mit Baby (Vormittags): 04.12.2025